Bevor es für uns Stipendiaten über den großen Teich ging, wurden wir in unseren intensiven Vorbereitungsseminaren optimal auf unser Austauschjahr vorbereitet. An drei verschiedenen Standorten – Bad Bevensen, Bad Liebenzell und Weimar – tauchten wir tief in die amerikanische Kultur, Gesellschaft und den Alltag ein. Das Besondere: Alle Seminare folgten dem gleichen umfassenden Programm, um uns bestmöglich auf die bevorstehende Zeit vorzubereiten. Zusätzlich wurden wir von ehemaligen Teilnehmern begleitet, die uns aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichteten und wertvolle Tipps gaben.
Diese Seminare waren mehr als nur Wissensvermittlung. Hier knüpften wir erste Kontakte mit anderen Stipendiaten, tauschten uns aus und stimmten uns gemeinsam auf die aufregende Zeit in den USA ein. Wir bekamen wichtiges Wissen über das amerikanische Schulsystem, typische Umgangsformen, Feiertage und vieles mehr vermittelt. Auch praktische Themen wie Reisevorbereitungen und Notfallkontakte kamen nicht zu kurz.
Natürlich durfte der Spaß dabei nicht fehlen! Neben den informativen Einheiten gab es viele Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten, Spiele und spannende Diskussionen. Die Seminare waren die perfekte Chance, letzte Fragen zu klären, eventuelle Unsicherheiten abzubauen und uns voller Vorfreude auf unser großes Abenteuer USA einzustimmen.
Vorbereitungsseminar Bad Bevensen
(Platzhalter für Bilder aus Bad Bevensen)
Inmitten der erholsamen Landschaft von Bad Bevensen machten wir die ersten Schritte auf unserem Weg in die USA. Gemeinsam mit den ehemaligen Teilnehmern, die ihre persönlichen Geschichten teilten, konzentrierten wir uns darauf, ein grundlegendes Verständnis für die amerikanische Gesellschaft und ihre Werte zu vermitteln. Wir setzten uns intensiv mit Themen wie dem Schulalltag, dem Familienleben in den USA und den wichtigsten kulturellen Unterschieden auseinander. Hier bekamen wir auch die ersten Tipps zum Umgang mit Heimweh und zur Bewältigung von Herausforderungen. Neben den lehrreichen Sessions gab es viel Raum für den persönlichen Austausch und gemeinsame Unternehmungen, die unser Miteinander stärkten und für viel gute Laune sorgten.
Vorbereitungsseminar Bad Liebenzell

Das idyllische Bad Liebenzell bildete den Rahmen für ein weiteres unserer intensiven Vorbereitungsseminare, die alle nach demselben bewährten Konzept abliefen. Auch hier stand die Vertiefung unserer Kenntnisse über die USA im Vordergrund, tatkräftig unterstützt durch die Erfahrungsberichte der Ehemaligen. Wir beschäftigten uns mit spezifischeren Aspekten der amerikanischen Kultur, wie zum Beispiel dem politischen System, den verschiedenen Regionen der USA und ihren Eigenheiten sowie wichtigen sozialen Normen. Ein besonderer Fokus lag auch auf interkultureller Kommunikation und dem Umgang mit Missverständnissen. Die entspannte Atmosphäre in Bad Liebenzell trug dazu bei, dass wir offen über unsere Erwartungen und auch möglichen Sorgen sprechen konnten. Und natürlich kam auch hier der Spaß nicht zu kurz – gemeinsame Aktivitäten schweißten unsere Gruppe noch enger zusammen.
Vorbereitungsseminar Weimar
(Platzhalter für Bilder aus Weimar)
Weimar, die Stadt der Klassik, bot die inspirierende Kulisse für unser drittes Vorbereitungsseminar, das uns auf die gleiche Weise auf unser Abenteuer vorbereitete. In diesem Seminar ging es darum, das bereits erworbene Wissen zu festigen und uns bestmöglich auf die praktischen Herausforderungen unseres Auslandsjahres vorzubereiten. Die ehemaligen Teilnehmer waren auch hier eine unschätzbare Hilfe und teilten ihre praktischen Erfahrungen. Themen wie Finanzmanagement, Gesundheit und Notfälle in den USA sowie die Feinheiten der amerikanischen Sprache und Redewendungen wurden hier ausführlich behandelt. Auch die letzten Reisevorbereitungen und wichtigen Dokumente standen im Fokus. Es gab ausreichend Gelegenheit für Rollenspiele und Simulationen, um den Umgang mit verschiedenen Situationen zu üben. Trotz der intensiven Themen war die Stimmung ausgelassen und fröhlich, und wir alle genossen die gemeinsamen Stunden und die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer.